Du hast es geschafft auszusortieren – richtig gut!
Du hast so viele Dinge aussortiert, die du nicht mehr brauchst und die nun endlich verschwinden können. Sicher war es anstrengend und Kräfte zehrend, aber es hat sich definitiv gelohnt!
Nun hast du endlich den Platz in deinem Haushalt, den du schon lange suchst und die innere Ruhe, die du verdient hast.
– Aber wohin mit den aussortierten Sachen?
4 Möglichkeiten aussortierte Sachen weiterzugeben

Es gibt 4 verschiedene Wege, die aussortierten Sachen weiterzugeben.
Schaue mal durch, welche Option zu dir passt und wo genau in Bremen die Anlaufstellen sind.
Und dann werde die aussortierten Sachen am besten schnell los, damit du dein Projekt wirklich abgeschlossen hast und dich ohne Einschränkung befreit fühlen kannst.
Jetzt, da du deinen Haushalt ausgemistet hast, kannst du dich entspannen und die neue Ordnung genießen.
Vielleicht hast du jetzt mehr Platz, der dir Ruhe verschafft, weil vorher das Chaos gestresst hat.
Oder du hast mehr Zeit, die Dinge zu tun, die dir Freude machen.
Du kannst stolz auf dich sein!
1. Aussortierte Sachen wegwerfen
Natürlich kannst du die aussortierten Sachen einfach wegwerfen. Bei einigen Dingen ist das sicherlich auch nötig und sinnvoll.
Vielleicht hast du auch keine Kraft oder Zeit mehr, alles an verschiedene Stellen zu geben, dann fühle dich frei, deinen Ballast auf dem einfachsten Weg loszuwerden.
2. Aussortierte Sachen spenden in Bremen
Du kannst deine alten Sachen auch an eine Organisation oder Einrichtung mit gutem Zweck spenden.
Es bedarf etwas mehr Zeit, als die Dinge einfach wegzuwerfen, lohnt sich aber auf jeden Fall: Man unterstützt andere Menschen und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung des Mülls und Nutzung weiterer Ressourcen. Spenden hilft also allen!
Indem wir Dinge spenden, anstatt sie wegzuwerfen, können wir eine kleine aber deutliche Veränderung bewirken.
2.1 Gemeinnützige Organisationen Bremen
- Eine sehr gute Auflistung von verschiedenen Spenden-Stellen in Bremen findest du hier.
Auf dieser Website gibst du ein, was du spenden möchtest und kannst mit einer Umkreissuche die passende Einrichtung aussuchen. - Bremer Spendenstation für Ukraine-Geflüchtete
- Caritas Bremen
- Marktplatz der Begegnung Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
- Oxfam
2.2 Umsonst-Läden Bremen
2.3 Tauschläden Bremen
3. Aussortierte Sachen verschenken
3.1 Aussortierte Sachen an Freunde/Familie/Bekannte verschenken
Wenn du deine aussortierten Sachen an Freunde, Familie oder Bekannte verschenken möchtest, kannst du das natürlich gerne tun.
Aber bitte nutze es nicht, um die Sachen doch noch woanders zu lagern. Auch sollte sich die Person nicht unter Druck gesetzt fühlen und sich auch nicht selbst mit den Sachen belasten, sondern sie wirklich brauchen oder wertschätzen.
Natürlich kann das Verschenken an Freunde/Familie oder Bekannte aber auch eine großartige Möglichkeit sein, ihnen eine Freude zu machen.
3.2 Online verschenken Bremen
- Ebay Kleinanzeigen Bremen „Verschenken und Tauschen“-Rubrik
- Facebook-Gruppen wie z.B. „Bremen verschenkt, teilt, gibt!“ oder „Bremen verschenkt„, „Verkaufen Verschenken oder Tauschen Bremen„
- Nebenan.de: hier bist du mit deiner direkten Nachbarschaft vernetzt und kannst Sachen zum Verschenken anbieten
3.3 Verschenken-Kiste in Bremen
Häufig stehen in Bremen „Zu-Verschenken-Kisten“ an der Straße. Diese sind praktisch, hilfreich und umweltschonend. Für dich macht es kaum einen Aufwand, einen Karton mit „Zu verschenken“ zu beschriften, zu füllen und an die Straße zu stellen.
Aber Achtung, offiziell ist es nur auf dem eigenen Grundstück erlaubt und es könnten bei Nichtbeachtung Bußgelder drohen.
3.4 Bücherschränke Bremen
Sicherlich bist du schon einem der vielen Bücherschränke in Bremen begegnet. Sind deine Bücher gut erhalten, kannst du sie in einen Bücherschrank weitergeben. Hier findest du eine Auflistung der Bücherschränke Bremens.
4. Aussortierte Sachen verkaufen in Bremen
Vielleicht möchtest du deine aussortierten Sachen ja auch verkaufen. So kannst du anderen Menschen helfen, die Natur schonen und gleichzeitig etwas Geld verdienen.
4.1 Online verkaufen Bremen
- Ebay Kleinanzeigen Bremen
- Schwarzes Brett Bremen
- Facebook-Gruppen wie z.B. „Bremen verkauft„, „An & Verkauf Bremen„, „Verkauf Bremen„
- Nebenan.de: hier bist du mit deiner direkten Nachbarschaft vernetzt und kannst Sachen zum Verkaufen anbieten
4.2 Flohmarkt Bremen
Hier findest du eine Auflistung der Flohmärkte in Bremen.
4.3 Warenankauf von Second-Hand-Laden
- Das Kinderzimmer, Neustadt
- Frauensache(n) Secondhand, Buntentor
Vermerk aufgrund vielfacher Nachfrage: Defibrillator Bremen nimmt derzeit keine Waren an, arbeitet aber an einem Konzept zur Warenannahme (Stand Dez. 22).

Ich hoffe, du bist fündig geworden und wünsche dir viel Erfolg beim Weitergeben deiner aussortierten Sachen!
Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen hast, kontaktiere mich gerne.
Deine Laura
1 Comment
Comments are closed.