FAQ Ordnungscoaching
Was macht ein Ordnungscoach?
Ein Ordnungscoach ist eine professionelle Hilfe, der dir individuell dabei hilft, die Ordnung in deinem Zuhause, deinem Beruf, deinem Kopf zu erreichen, wie du sie dir wünscht.
Ein Ordnungscoach bietet Unterstützung bei der Entscheidung, welche Dinge behalten werden sollen und welche nicht, und hilft bei der Gestaltung von Ordnungssystemen und Strukturen.
Hier kannst du mehr erfahren: 17 ultimative Gründe einen Aufräumcoach zu engagieren: Was macht ein Ordnungscoach wirklich?
Wann ist es sinnvoll, einen Ordnungscoach zu beauftragen?
Es kann sinnvoll sein, einen Ordnungscoach zu beauftragen, wenn man seinen Lebensraum aufräumen und organisieren möchte, aber Schwierigkeiten hat, dies alleine zu bewältigen.
Ein Ordnungscoach kann auch dann hilfreich sein, wenn man sich in einer Übergangsphase befindet, zum Beispiel vor/nach einem Umzug oder bei neuen Familienkostellationen.
Hier findest du weitere Gründe, einen Ordnungscoach zu beauftragen: 17 ultimative Gründe einen Aufräumcoach zu engagieren: Was macht ein Ordnungscoach wirklich?
Wie viel Zeit sollte ich für ein Ordnungscoaching einplanen?
In der Regel ist ein gemeinsames Ordnen von mindestens drei Stunden sinnvoll. Die benötigte Zeit ist beispielsweise davon abhängig, wie groß dein Zuhause ist, wie viele Besitztümer du hast und ob du einzelne Bereiche oder ein ganzes Zuhause ordnen möchtest.
Gerne erstelle ich dir ein individuelles Angebot.
Wenn wir dein gesamtes Zuhause ordnen, bietet es sich an, mehrere Termine zu vereinbaren, sodass du zwischen unseren Treffen die mit mir begonnene Kategorie (siehe Aussortieren und Ordnung halten) fertigstellen kannst und wir bei unserem folgenden Treffen die nächste Kategorie gemeinsam angehen.
Wie viel kostet ein Ordnungscoaching?
Wenn du ein Ordnungscoaching in Anspruch nimmst, kann der Preis je nach Anbieter und Standort variieren. Im Durchschnitt liegt der Preis jedoch oft zwischen 50 und 150 Euro pro Stunde.
Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Dauer des Coachings, der Art des Coachings und auch dem Standort. Es ist möglich, dass Coaches in Großstädten höhere Preise verlangen als in ländlichen Gebieten.
Mein Ziel ist es, meine Klienten nicht nur einmalig, sondern so lange sie mich brauchen auf ihrem Weg zur Ordnung zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, nachhaltige Erfolge zu erzielen. Aus diesem Grund biete ich eine intensive Begleitung zu einem günstigen Stundenpreis an. Mit meiner Hilfe wird der Weg zur Ordnung für dich leichter und erfolgreicher sein.
Hier findest du meine Preisliste.
Muss ich viele Dinge aussortieren?
Du selbst entscheidest, was du noch brauchst oder was dir noch Freude macht und all das darf und muss natürlich bleiben.
Bestimmt finden wir auch Dinge, die du aussortieren kannst und dich dabei gut fühlst. Ich helfe dir bei der Entscheidung, aber du alleine triffst sie.
Was passiert mit meinen aussortierten Sachen?
Die Entscheidung, was du mit den aussortierten Sachen machen möchtest, triffst natürlich du.
Gerne gebe ich dir Empfehlungen, welche der aussortierten Sachen du wegwerfen, verschenken oder verkaufen könntest.
Für Bremen nenne ich dir gute Anlaufstellen.
Auf deinen Wunsch hin, kann ich die aussortierten Sachen mitnehmen und mich für dich um sie kümmern.
Kann ich ein Ordnungscoaching steuerlich absetzen?
Die Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen kann man in der Steuererklärung absetzen. Dazu gehört im Regelfall auch meine Leistung, wenn sie bei dir im Haushalt erbracht wird. Bei Fragen dazu kontaktiere bitte deine:n Steuerberater:in.